Peter F. Hamilton – Den Bäumen beim Wachsen zusehen
Peter F. Hamilton
„Den Bäumen beim Wachsen zusehen“
(LübbeAudio)
Alles beginnt mit einem Mord im Jahre 1832 n. Chr. an der Oxforder Universität – eine grausame Tat, die die Polizei und die beiden Abgesandten der Familie des Opfers zutiefst erschüttert. Schnell stellt sich heraus, dass diese Welt mit der unsrigen nur bedingt Gemeinsamkeiten aufweist, denn in ihr hat das römische Imperium niemals einen Untergang erlebt, und die technischen Möglichkeiten liegen weit über den damaligen unserer Erde. In dieser Realität hinterlässt ein solches Verbrechen sehr viel tiefere Spuren, wodurch der Protagonist der Geschichte noch über Jahre an diesem Fall knobelt. Denn innerhalb der 156 Minuten vergehen zwei Jahrhunderte, in denen sich die Menschen bis zu den Sternen aufgeschwungen haben und schließlich Herren über das Leben selbst und die Materie geworden sind – nahezu alles ist erschaffbar. Durch die immer wieder revolutionierten technischen Mittel wird das Verfahren über all die Dekaden am Leben gehalten, und man kommt dem Geheimnis immer näher … Was als gewöhnliche Detektiv-Story beginnt und ohne jegliche Actioneinlagen und Effekthaschereien auskommt, entwickelt sich zu einer hinterfragenden, philosophischen Betrachtung des menschlichen Daseins. Ein interessantes Hörerlebnis, das von Detlef Bierstedt, dem Synchronsprecher von u.a. George Clooney, spannendes Eigenleben eingehaucht bekommt.
Geekometer:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!